Im Frühjahr waren wir wieder fleißig unterwegs. Bei jedem Wetter, im Regen, Schneegestöber und trockenem Wetter trafen wir uns entweder Donnerstag- oder Dien
Mit acht Teilnehmern gingen wir zum Fuderheuberg, um einen lockeren Anker an der Seilversicherung auf dem Grat vor dem Fuderheustein zu ersetzen, die Stufen in
Während zu Hause eher der Frühling Einzug hielt, durfte der Freilassinger Alpenverein von 6. – 10. März fünf hochwinterliche Skitourentage in den Dolo
Die Senioren trafen sich zu einer Wanderung zum Schmuckenstein (1332 m). Acht wetter- und winterfeste Teilnehmer machten sich vom Parkplatz Taubensee zunächst
Um endlich den hohen Vorgaben des Hauptvereins zur CO2-Neutralität gerecht zu werden, unternahm die DAV-Sektion Freilassing eine Wanderung mit Zug An- und Abre
Bei Frühlingshaften Temperaturen machten sich acht Mitglieder der Alpenvereinssektion Freilassing mit zwei Tourenbegleitern auf den Weg ins Rauriser Tal. Berei
Auf da Plombergstein Wow was war des für ’ne mega Tour? Gigantische Aussicht, 27 Grad und des Anfang April, super Kraxl-Wege und wir waren au no Höhlenf
Die Senioren haben sich letzten Mittwoch die Dötzenkopf-Runde im Lattengebirge vorgenommen. Haupt-Treffpunkt der insgesamt 31 Aktiven war dieses Mal der Festpl
Berchtesgadener Stollenweg (Fotos 01 – 40) Ziel der Seniorenwanderung war diesmal der Berchtesgadener Stollenweg, der nicht unbedingt allen Teilnehmern ei
Wir hatten eine Skitour zum Schneibstein geplant, allerdings waren die Jennerwiesen bis hinauf zum Wald schneefrei und über den Gipfeln hat der Föhnsturm gebl