Tourenkalender

Unser Tourenprogramm

Skitour Haute Route

| Skidurchquerung
Wir wollen in diesen 9 Tagen die Haute Route von Argentiere nach Zermatt begehen. Auch wenn wir die dem Wetter nicht so ausgelieferte Nordroute, teilweise mit Seilbahn Unterstützung, begehen, die hohe Erfolgschancen aber auch gute Ausstiegsvarianten bietet, gibt es doch einige Schwierigkeiten zu meistern. Und das in Höhen bis knapp 4000m. Abseilen mit Ski, Tragepassagen mit Steigeisen, Kondition für Tagesetappen bis 1200 Hm im Aufstieg und 8 Stunden Gehzeit sowie sicheres Skifahren bei wechselnden Schneeverhältnissen sind Voraussetzung. Dazu kommt das Grundwissen in der Spaltenbergung sowohl in der Selbstrettung als auch in der Kameradenrettung. Belohnt werden wir mit tollen Naturbildern, mögliche Gipfel sind Rosablanche (3376m), Pointe de Oreo (3497m), Pigne d’Arolle (3790m) oder Tête de Valpelline (3798m). Rechtzeitiges Infoblatt an alle Teilnehmer. Anmeldung bis zum 30. Januar unter: nicolas.confais@gmx.de Teilnehmerbeitrag ca. 230€ Tourenbegleiter: Thomas Peterseim, Nicolas Confais, Michael Breu

Hinterer Brandkopf

Eintagestouren | Entdecker auf Tour
Ein knackiger Anstieg übern Stufensteig erwartet junge Bergsteiger ab 5 Jahren, vom Königssee kommend auf den Brandkopf. Nicht nur die Aussicht, auch eine Spielpause wird uns am Gipfel erfreuen. Runterwärts gehts entlang der Rodelbahn Vorderbrand, wenn auch zu Fuss ; ) Festes Schuhwerk und auch Wanderstöcke sind angeraten, vor allem für Eltern, die no wen Jüngeres mit in da Kraxn nauftragen. Falls Ihr noch nicht in unserer WhattsApp Gruppe dabeiseid, bitte vorher noch anmelden: j.schlindwein@dav-freilassing.de

Bärentrek – Durchquerung der Berner Alpen für Wanderer

Mehrtagestouren | Bergtour
Durchquerung der Berner Alpen in 7 Etappen mit je 1200 Höhenmeter und 6 Stunden Gehzeit

Großes Teufelshorn im Nationalpark BGD mit An- und Abreise via Königsee

Eintagestouren | Bergtour
Lange und zügige Bergtour auf einen schwierigen Gipfel